Golf Fitness ist ein gezieltes Training zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit, Stabilität und Koordination, um die Schwungtechnik zu optimieren, die Leistung zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. Der Golfschwung ist ein komplexer Bewegungsablauf, bei dem mehr als 120 Muskeln gleichzeitig arbeiten – so viele wie in keiner anderen Sportart. Mit golfspezifischem Fitnesstraining wird ganz gezielt am Bewegungsmuster des Golfschwungs gearbeitet.
Eine schnellere und kraftvollere Hüftrotation ist entscheidend für einen kraftvollen und effizienten Golfschwung. Durch gezieltes Training der Hüftmuskulatur und des Unterkörpers wird Ihre Drehkraft optimiert, was zu mehr Schlagweite und besserer Kontrolle führt.
Die Geschwindigkeit, mit der der Schlägerkopf den Ball trifft, ist ein Schlüsselfaktor für die Schlagweite. Durch das Training der spezifischen Muskulatur für mehr Explosivität und Schwunggeschwindigkeit können Sie Ihre Schlägerkopfgeschwindigkeit erhöhen und somit längere und präzisere Schläge erzielen.
Eine stabile Rumpfmuskulatur sorgt für eine solide Grundlage und hilft, den Körper während des Schwungs kontrolliert zu stabilisieren. Eine starke Rumpfmuskulatur ermöglicht einen besseren Übergang im Schwung und mehr Kraftübertragung auf den Ball.
Golf erfordert sowohl körperliche Ausdauer als auch Konzentration über längere Zeiträume. Mit verbessertem Ausdauertraining sind Sie in der Lage, über eine ganze Runde hinweg eine konstant hohe Leistung zu erbringen, ohne körperliche Ermüdung, die zu Fehlern führen könnte.
Die Flexibilität in den Gelenken, vor allem in den Hüften, Schultern und dem unteren Rücken, ist für einen guten Golfschwung von entscheidender Bedeutung. Mobilitätstraining hilft dabei, den Bewegungsbereich zu erweitern und den Schwung flüssiger und kraftvoller zu gestalten.
Wiederholte Bewegungen im Golf können zu Fehlbelastungen führen, die langfristig Verletzungen verursachen können. Durch gezielte Übungen werden muskuläre Dysbalancen ausgeglichen, die Haltung verbessert und die Gefahr von Überlastungserscheinungen verringert.
Durch Golf Fitness wird nicht nur die Leistung gesteigert, sondern auch bestehende Beschwerden, wie Rücken- oder Gelenkschmerzen, können gemindert werden. Das Training zielt darauf ab, den Körper funktionell zu stärken und für eine bessere Körperhaltung zu sorgen, um Schmerzen vorzubeugen und zu lindern.